Japans Fashion Styles – Teil 3 Visual Kei

Visual Kei ist (k)ein Fashion Style wie die Lolita Mode! Ihr seht schon an meiner Aussage, dass das Thema Visual Kei als Fashion Style schwierig zu greifen ist. Visual Kei (kurz VK) steht eigentlich nur als ein Oberbegriff für optisch auffällige Musiker, wobei diese meistens aus dem Bereich J-Rock und -Pop kommen. VK-Künstler haben hierbei eine Fanbase, welche die Looks ihrer Idole gerne nachahmen, weshalb sich auch viele Cosplayer mit diesem Style anfreunden können. Fans vom Visual (Aussehen) Kei (Herkunft/Abstammung) werden in den Medien auch als Visus bezeichnet.

Die meisten asiatischen Musiker des Genres gehören der Independent-Musikszene an und sind im eigenen Land eher unbekannt. Allerdings prägen sie im Ausland, auf Grund der zum Teil schrillen Outfits, stark das Bild von aktueller japanischen Musik.

Was Visual Kei ausmacht

Visual Kei entgegen der strengen asiatischen Kleiderordnungen und Schuluniformen entwickelt. Im VK gab es dabei einen besonderen Einfluss durch westliche Stile wie dem der Gothic- Batcave-, Punk- und der New Wave Szene, welcher mit dem Aussehen aus dem klassischen Kabuki-Theater kombiniert wird. Make-up, auffällig Frisuren und ein fast schon androgyner Kleidungsstile sorgen ebenfalls für aufsehen. Gerne wird alles dabei zusätzlich übersteigert, um noch aufzufallen oder zu schockieren.

Fans eifern besonders optisch häufig ihren lieblings Bands nach, wobei die Kleidung häufig aus Gothic & Punk Läden stammt und gerne selber an die eigenen Bedürfnissen angepasst wird. Wirklich starre Regeln gibt es bei der Wahl der Kleidung aber nicht. Beliebt sind hierbei Aufnäher, bunte Kontaktlinsen, Buttons, Lack, Leder, extreme Frisuren, farbige Knöpfe und viel Schminke. Aufgrund des ähnlichen Aussehens zur EMO-Scene kommt es deshalb bei außenstehende leicht zu Verwechselungen.

Visual Kei in Deutschland

In Deutschland kommen viele jugendliche über Anime sowie Manga zum J-Rock und letztendlich zum Visual Kei, wodurch man Fans sowie Musiker häufig auf Anime- und Manga-Conventions und Konzerten antreffen kann. Möchte man gleichgesinnte treffen kann man zusätzlich einen Blick in Animexx oder die Facebook-Gruppe „Visual Kei Fans in Germany“ werfen. Hierzu muss man allerdings sagen, dass die Fans eher weiblichen Geschlecht sind, was wohl neben dem Make-up und den aufwendigen Frisuren, auch an dem androgynen Kleidungsstil liegt.

Top 10 Visual Kei Bands bei Youtube

Fazit

Ich mag sowohl den Style als auch die Bands, da ich den allgemeinen POP-Einheitsbrei mehr als satt bin. The GazettE kannte ich tatsächlich schon vor diesem Artikel. Aber meine Playlist ist um einige Interpreten nun gewachsen. Vielleicht wage ich mich sogar mal an einen Visual-Kei inspiriertes Outfit oder ich versuche auszusehen wie ein Künstler. Besonders Reitas Haare im Video zu Vortex haben es mir ja angetan.

Mehr zu entdecken

cosplay conventions
Blog

Cosplay Conventions 2025

Unser online Convention Kalender für 2025 ist online und es gibt einige Neuerungen. Wir haben einige noch relativ kleine Conventions wie das E.A.T und die

Sailor Moon Cosplay Gruppe Comic Con Stuttgart
Blog

Comic Con Stuttgart 2024

Hollywood-Stars, Cosplay-Stars, TV- und Seriendarsteller und sogar Drag Queens bevölkerten die Messe Halle Stuttgart. Mich freut es sehr, dass sich die Comic Con neben den

  • Autor

    Mia Mark ♥ Mia J. Mark
    ♥ Blog Inhaber
    ♥ Video-Creator
    ♥ cosplayer, makeup artist, weeb
    linktr.ee/bastiankerk

  • Support Ziel

    Freust du dich über meine Cosplays? Mit deiner Unterstützung kann ich mir das Nekopara Coconut Cosplay holen. Vielen Dank!

  • Ko-fi
  • Partnerlinks

    call of the night cosplays kaufen fertige Cosplays kaufen (auch in Plussize ♥)

    Feenladen.de